Stand: 01.11.2024, 18:30 Uhr
Ein gewöhnlicher Freitagnachmittag im Luna Center in Hamburg-Wilhelmsburg wurde abrupt unterbrochen, als gegen 16 Uhr der Feueralarm des Einkaufszentrums ausgelöst wurde. Kunden und Mitarbeiter mussten das Gebäude sofort verlassen, während die Feuerwehr alarmiert wurde. Doch der Grund für den Alarm war nicht, wie zunächst angenommen, ein Brand – sondern Wasser. Ein defekter Sprinklerkopf im Keller hatte das Alarmsystem aktiviert und damit eine umfassende Evakuierung ausgelöst.
Ein Wasserleck sorgt für Großalarm
Als die Feuerwehr kurz nach Alarmierung im Luna Center eintraf, wurde schnell klar: Es brannte nicht. Stattdessen war im Keller ein Sprinklerkopf abgerissen, wodurch Wasser ungehindert austrat und den Alarm auslöste. „Ein technischer Defekt, wie genau es dazu kam, ist noch unklar“, erklärte ein Sprecher der Feuerwehr Hamburg. Das Alarmsystem reagierte jedoch vorschriftsmäßig und löste eine Evakuierung des gesamten Gebäudes aus, um die Sicherheit aller Anwesenden zu gewährleisten.
Evakuierung und umfangreiche Maßnahmen der Feuerwehr
Umgehend wurden alle Geschäfte und Einrichtungen im Einkaufszentrum geräumt. Kunden und Angestellte verließen das Gebäude in geordneter Weise und warteten im Außenbereich. Die Feuerwehr begann sofort mit den Maßnahmen zur Wasserbeseitigung. Der Sprecher betonte, dass das Team aktuell dabei sei, das Wasser aus dem betroffenen Kellerraum abzupumpen, um eine weitere Ausbreitung in andere Bereiche des Gebäudes zu verhindern.
Geschlossene Geschäfte und Einschränkungen für den Rest des Tages
Nach ersten Informationen bleiben mehrere Geschäfte im Luna Center vorerst geschlossen, da das Wasser in einige Räumlichkeiten eindringen konnte. Betroffen sind ein Lidl-Markt, eine Filiale des Drogeriemarkts Budni, ein Kik-Store, die Postbank und eine Arztpraxis. Laut Feuerwehr wird es den betroffenen Geschäften wahrscheinlich erst am nächsten Tag wieder möglich sein, den Betrieb aufzunehmen, da das Wasser erst vollständig beseitigt und eventuelle Schäden begutachtet werden müssen.
Ursache des Sprinklerdefekts bleibt unklar
Wie genau der Sprinklerkopf im Keller abgerissen wurde, ist bislang ungeklärt. Es könnte sich um einen technischen Defekt handeln, jedoch schließen die Experten auch eine mechanische Beschädigung nicht aus. Die Betreiber des Luna Centers und die Feuerwehr werden gemeinsam untersuchen, wie es zu dem Vorfall kommen konnte und ob möglicherweise Wartungsmängel eine Rolle spielten.
Sicherheit hat Vorrang: Automatisiertes Alarmsystem greift rechtzeitig ein
Auch wenn es keinen Brand gab, zeigt der Vorfall, wie wichtig und effektiv das Alarmsystem im Luna Center arbeitet. Dank der automatisierten Systeme konnte eine schnelle Evakuierung eingeleitet und die Feuerwehr zügig alarmiert werden. Die sofortige Reaktion der Feuerwehr Hamburg verhinderte, dass sich das Wasser unkontrolliert in weitere Teile des Einkaufszentrums ausbreitete.
Was bedeutet das für Kunden und Mitarbeitende?
Für Kunden und Angestellte des Luna Centers ist der Vorfall natürlich eine unerwartete Störung. Einige Kunden äußerten Unmut, da sie ihre Einkäufe abbrechen mussten. Andere zeigten Verständnis und betonten, dass Sicherheitsmaßnahmen stets Vorrang haben sollten. „So eine Evakuierung ist natürlich unpraktisch, aber die Sicherheit steht an erster Stelle“, sagte eine Kundin, die gerade ihre Einkäufe im Luna Center erledigte.
Wiedereröffnung und zukünftige Maßnahmen
Die Aufräumarbeiten sollen nach Schätzungen der Feuerwehr bis in den späten Abend andauern. Die betroffenen Geschäfte werden vorerst geschlossen bleiben, und eine Wiedereröffnung wird frühestens für den nächsten Tag erwartet, sobald das Wasser vollständig entfernt und die Räumlichkeiten auf Schäden überprüft wurden.
Der Betreiber des Luna Centers kündigte an, den Vorfall gründlich zu untersuchen und die Sicherheitssysteme gegebenenfalls zu überprüfen. „Wir nehmen den Vorfall ernst und werden alles daransetzen, dass so etwas nicht noch einmal passiert“, teilte das Management des Luna Centers in einer kurzen Stellungnahme mit.
Fazit: Ein glimpflicher Ausgang für das Luna Center
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr und der gut funktionierenden Alarmsysteme konnte das Luna Center in Hamburg-Wilhelmsburg den Vorfall glimpflich überstehen. Auch wenn mehrere Geschäfte vorübergehend geschlossen bleiben, hat sich die automatische Evakuierung als wichtiges Sicherheitsinstrument bewährt. Kunden und Mitarbeiter konnten das Gebäude sicher verlassen, und die Feuerwehr konnte die Wasserschäden rasch unter Kontrolle bringen.
Der Vorfall erinnert daran, wie wichtig es ist, dass Alarmsysteme in öffentlichen Einrichtungen stets einsatzbereit und effektiv sind – selbst wenn es „nur“ Wasser und kein Feuer ist, das den Alarm auslöst.
