Immer mehr Unternehmen aus Hamburg entscheiden sich, eine Niederlassung in Dubai zu gründen, um von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren, die die Wirtschaftsmetropole im Nahen Osten bietet. Besonders die attraktiven steuerlichen Regelungen, der Zugang zu internationalen Märkten und die moderne Infrastruktur machen Dubai zu einem bevorzugten Standort für Firmen, die global wachsen möchten.
Warum Dubai für Hamburger Unternehmen attraktiv ist
Hamburg, als Deutschlands Tor zur Welt bekannt, ist Heimat zahlreicher international tätiger Unternehmen. Für viele Firmen bietet eine Expansion nach Dubai nicht nur strategische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Besonders die steuerlichen Rahmenbedingungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) sind ein entscheidender Faktor:
• Keine Unternehmenssteuer für Offshore-Aktivitäten: Unternehmen, die in einer der zahlreichen Freihandelszonen Dubais registriert sind, genießen Steuerfreiheit auf ihre Gewinne. Dies ist besonders interessant für Firmen, die global operieren und ihre Umsätze außerhalb der VAE generieren.
• Keine Kapitalertragsteuer: Gewinne aus Investitionen oder Unternehmensverkäufen werden nicht besteuert – ein Vorteil, den Unternehmer in Deutschland nicht genießen können.
• Keine Gewerbesteuer: Anders als in Hamburg, wo Gewerbesteuern einen erheblichen Kostenfaktor darstellen, entfallen diese in Dubai vollständig.
Schnelle und unkomplizierte Unternehmensgründung
Die Gründung einer Niederlassung in Dubai ist deutlich einfacher und schneller als in vielen europäischen Ländern. Mit der richtigen Beratung können Unternehmen innerhalb weniger Wochen registriert werden. Besonders Freihandelszonen wie die DMCC (Dubai Multi Commodities Centre) oder die JAFZA (Jebel Ali Free Zone) bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.
Die Kanzlei.ae unterstützt Hamburger Unternehmen bei allen Schritten, von der Auswahl der passenden Freihandelszone bis hin zur Beantragung von Geschäftslizenzen.
Standortvorteile für die Logistik und den Handel
Dubai ist nicht nur ein Steuerparadies, sondern auch ein globaler Knotenpunkt für Handel und Logistik. Mit einem der größten Flughäfen der Welt und dem Hafen Jebel Ali, einem der verkehrsreichsten Häfen, ist die Stadt optimal für den internationalen Handel aufgestellt. Hamburger Unternehmen, die im Export oder der Logistik tätig sind, profitieren von Dubais zentraler Lage zwischen Europa, Asien und Afrika.
Rechtliche Sicherheit und stabiler Markt
Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten eine stabile politische und wirtschaftliche Umgebung, die Unternehmen zusätzliche Sicherheit gibt. Verträge und geschäftliche Vereinbarungen werden nach international anerkannten Standards abgewickelt, was deutschen Firmen Vertrauen in den Standort gibt.
Doppelte Präsenz als Wettbewerbsvorteil
Eine Niederlassung in Dubai eröffnet nicht nur steuerliche Vorteile, sondern verschafft Hamburger Unternehmen auch Zugang zu neuen Märkten. Die Präsenz in einer der dynamischsten Wirtschaftszonen der Welt erhöht die Sichtbarkeit und stärkt die Marke auf internationaler Ebene.
Kanzlei.ae: Ihr Partner für die Expansion nach Dubai
Hamburger Unternehmen, die eine Niederlassung in Dubai planen, benötigen kompetente Partner, die den lokalen Markt kennen und rechtliche sowie administrative Prozesse reibungslos gestalten. Kanzlei.ae bietet umfassende Beratung für Firmen aus Deutschland, die von den Vorteilen Dubais profitieren möchten.
Von der Gründung über die rechtliche Absicherung bis hin zur Steueroptimierung – wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Niederlassung in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung und erfahren Sie, wie Sie Ihre Steuervorteile in Dubai optimal nutzen können.
