12.9 C
Hamburg
Dienstag, August 5, 2025

Zuerst gelesen

steindamm.com wird zum 1. Mai 2025 eingestellt

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit und zahlreichen...

Die AfD und der Wandel der deutschen Parteienlandschaft: Warum Demokratie Vielfalt braucht

Die deutsche Parteienlandschaft befindet sich im Umbruch....

Die Arroganz der deutschen Autobauer: Warum der Niedergang von Mercedes & Co. nur gerecht ist

Die deutsche Automobilindustrie, einst stolzer Vorreiter der...

Sicherheitskrise in deutschen Städten: Wann zieht die Politik endlich Konsequenzen?

Deutschland erlebt eine Sicherheitskrise, die nicht länger...

Der unvermeidliche Rechtsruck: Warum Merz sich anpassen muss, um Kanzler zu werden

Deutschland steht vor einer politischen Zeitenwende. Während...

Migration in Hamburg: Ein Überblick über Zahlen und Herkunftsländer

HamburgMigration in Hamburg: Ein Überblick über Zahlen und Herkunftsländer
- Advertisement -
Lesedauer 2 Minuten

Hamburg, als zweitgrößte Stadt Deutschlands, ist seit jeher ein Anziehungspunkt für Menschen aus aller Welt. Die vielfältige Bevölkerung prägt das Stadtbild und trägt maßgeblich zur kulturellen und wirtschaftlichen Dynamik der Hansestadt bei.

Aktuelle Zahlen zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund

Ende 2023 lebten in Hamburg über 791.700 Menschen mit Migrationshintergrund, was einen neuen Höchststand darstellt. Dieser Anstieg spiegelt die kontinuierliche Zuwanderung und die demografische Entwicklung wider.

Der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Hamburg liegt bei etwa 39,5 Prozent und ist damit einer der höchsten in Deutschland. Zum Vergleich: In Bremen beträgt der Anteil 44,0 Prozent, in Berlin 39,4 Prozent.

Ausländische Bevölkerung nach Herkunftsländern

Die Vielfalt der in Hamburg lebenden Menschen spiegelt sich in der Vielzahl der vertretenen Nationalitäten wider. Die größten Gruppen der ausländischen Bevölkerung stammen aus folgenden Ländern:

Türkei: Mit 45.750 Personen stellen türkische Staatsangehörige die größte Gruppe der ausländischen Bevölkerung in Hamburg dar.

Polen: Die polnische Gemeinschaft umfasst 28.000 Personen und bildet damit die zweitgrößte Gruppe.

Afghanistan: Rund 22.000 Afghanen leben in Hamburg, was die Stadt zur Heimat der größten afghanischen Gemeinschaft in Deutschland und Europa macht.

Portugal: Mit etwa 30.000 Personen verfügt Hamburg über die größte portugiesische Gemeinschaft in Deutschland.

Syrien: Die syrische Gemeinschaft ist in den letzten Jahren aufgrund der Fluchtbewegungen stark gewachsen und umfasst mehrere tausend Personen.

Entwicklung und Trends

In den letzten Jahren ist die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund in Hamburg kontinuierlich gestiegen. Dies ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter:

Flucht und Asyl: Krisen und Konflikte in Ländern wie Syrien und Afghanistan haben zu einer erhöhten Zuwanderung geführt.

Arbeitsmigration: Die wirtschaftliche Attraktivität Hamburgs zieht Fachkräfte aus EU- und Nicht-EU-Ländern an.

Familiennachzug: Bereits in Hamburg lebende Migranten holen vermehrt ihre Familien nach.

Integration und Herausforderungen

Die hohe Zahl an Migranten stellt die Stadt vor Herausforderungen, bietet jedoch auch Chancen:

Arbeitsmarkt: Migranten tragen zur Fachkräftesicherung bei, insbesondere in Branchen mit Arbeitskräftemangel.

Bildung: Die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in das Bildungssystem erfordert gezielte Fördermaßnahmen.

Wohnraum: Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt mit der Zuwanderung.

Hamburg setzt auf vielfältige Integrationsmaßnahmen, um ein harmonisches Zusammenleben zu fördern und die Potenziale der Zuwanderung optimal zu nutzen.

Die Migration prägt Hamburgs Gesellschaft maßgeblich. Die Stadt bleibt ein Magnet für Menschen aus aller Welt, was ihre kulturelle Vielfalt und wirtschaftliche Stärke unterstreicht. Die kontinuierliche Zuwanderung stellt jedoch auch Anforderungen an Politik und Gesellschaft, um Integration erfolgreich zu gestalten und den sozialen Zusammenhalt zu sichern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Besuchen Sie auch unsere anderen Inhalte

Schauen Sie sich auch andere Tags an:

Beliebteste Artikel