Die Adventszeit in Hamburg hat einen ganz besonderen Zauber. Die Straßen der Hansestadt sind festlich geschmückt, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, und die Weihnachtsmärkte locken mit ihren funkelnden Lichtern Besucher aus nah und fern. Ob traditionell, maritim oder modern – Hamburg bietet eine Vielfalt an Weihnachtsmärkten, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Wir stellen die schönsten vor.
1. Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt
Der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt ist ohne Zweifel der bekannteste und beliebteste in Hamburg. Vor der imposanten Kulisse des Rathauses verwandelt sich der Platz in ein Winterwunderland, gestaltet von Roncalli-Direktor Bernhard Paul.
Die Besonderheiten:
• Traditionelle Holzhütten mit handgefertigten Waren wie Spielzeug, Schmuck und Kunsthandwerk.
• Der fliegende Weihnachtsmann: Mehrmals täglich schwebt der Weihnachtsmann in seinem Schlitten über den Markt und erzählt eine weihnachtliche Geschichte – ein Highlight für Kinder und Erwachsene.
• Kulinarische Genüsse: Von klassischem Glühwein über Bratwürste bis hin zu gebrannten Mandeln bietet der Markt eine große Auswahl an Leckereien.
Wann? Ende November bis 23. Dezember
Wo? Rathausmarkt, Innenstadt
2. Santa Pauli – Der etwas andere Weihnachtsmarkt
Wer es ausgefallen und etwas weniger traditionell mag, sollte Santa Pauli auf der Reeperbahn besuchen. Dieser Weihnachtsmarkt kombiniert den Charme von St. Pauli mit weihnachtlicher Stimmung und einer Prise Erotik.
Die Besonderheiten:
• Weihnachtsmarkt mit Reeperbahn-Flair: Neben klassischen Ständen gibt es Erotik-Accessoires und ausgefallene Geschenke.
• Die Showbühne: Live-Musik und Burlesque-Shows sorgen für ein einzigartiges Entertainment-Programm.
• Glühwein mit St. Pauli-Charme: Ob „Hot Caipi“ oder „Feuerzangenbowle“, die Getränke sind so vielseitig wie der Stadtteil selbst.
Wann? Ende November bis kurz vor Weihnachten
Wo? Spielbudenplatz, St. Pauli
3. Weihnachtsmarkt Jungfernstieg – Winterzauber an der Alster
Direkt am Wasser gelegen, bietet der Weihnachtsmarkt am Jungfernstieg eine romantische Atmosphäre mit Blick auf die Binnenalster. Unter dem Namen „Weißer Zauber“ ist der Markt für sein elegantes Design bekannt.
Die Besonderheiten:
• Weiße Pagodenzelte mit hochwertigem Kunsthandwerk und Schmuck.
• Kulinarisches Angebot: Von Alsterlachspezialitäten bis zu erlesenen Weinen.
• Kinderfreundlich: Das Märchenschiff, das direkt an der Alster anlegt, bietet ein abwechslungsreiches Programm für die Kleinen, darunter Backen und Puppentheater.
Wann? Ende November bis zum 30. Dezember
Wo? Jungfernstieg, Innenstadt
4. Fleetweihnacht an der Fleetinsel
Die Fleetweihnacht ist ein Geheimtipp für alle, die es etwas ruhiger und maritimer mögen. Umgeben von Wasserkanälen bietet dieser Weihnachtsmarkt eine charmante, hanseatische Atmosphäre.
Die Besonderheiten:
• Klein, aber fein: Die Stände bieten regionales Kunsthandwerk und maritime Geschenkideen.
• Einzigartige Kulisse: Die historische Fleetinsel mit ihren Brücken und Grachten sorgt für einen besonderen Flair.
• Weniger Trubel: Ideal für Besucher, die dem großen Gedränge entfliehen möchten.
Wann? Ende November bis Weihnachten
Wo? Fleetinsel, Innenstadt
5. Ökologischer Weihnachtsmarkt in Ottensen
Der Weihnachtsmarkt in Ottensen ist bekannt für seinen nachhaltigen Ansatz. Hier stehen ökologische Produkte und Fair-Trade-Angebote im Mittelpunkt.
Die Besonderheiten:
• Nachhaltiges Angebot: Von Bio-Glühwein bis zu ökologisch hergestellten Weihnachts
• Nachhaltiges Angebot: Von Bio-Glühwein bis zu ökologisch hergestellten Weihnachtsdekorationen finden Besucher hier umweltfreundliche Alternativen.
• Handgemachtes und Fair Trade: Viele Stände bieten handgefertigte Produkte wie Keramik, Textilien oder Schmuck an, oft aus nachhaltigen Materialien oder unter fairen Arbeitsbedingungen produziert.
• Familienfreundlich: Der Markt punktet mit einer entspannten Atmosphäre und einem abwechslungsreichen Programm für Kinder, darunter Bastelstände und ein nostalgisches Karussell.
Wann? Ende November bis kurz vor Weihnachten
Wo? Mercado-Platz, Ottensen
6. Gänsemarkt – Ein Markt für Genießer
Der Weihnachtsmarkt am Gänsemarkt ist eine Oase für Feinschmecker. Mit seiner eleganten Beleuchtung und dem Fokus auf Kulinarik zieht er insbesondere Genussmenschen an.
Die Besonderheiten:
• Gastronomische Vielfalt: Von Gourmet-Glühwein über Raclette bis hin zu regionalen Spezialitäten wie Grünkohlgerichten – der Markt bietet zahlreiche Leckerbissen.
• Stilvolle Atmosphäre: Die festlich dekorierten Hütten und der imposante Weihnachtsbaum sorgen für eine gehobene, aber gemütliche Stimmung.
• Zentral gelegen: Ideal für eine Pause während des Weihnachtsbummelns durch die Innenstadt.
Wann? Ende November bis 23. Dezember
Wo? Gänsemarkt, Innenstadt
7. Weihnachtsmarkt St. Petri – Tradition trifft Besinnlichkeit
Rund um die Hauptkirche St. Petri bietet dieser Weihnachtsmarkt eine besinnliche Atmosphäre und einen Schwerpunkt auf traditionelles Handwerk.
Die Besonderheiten:
• Kunsthandwerk: In kleinen Hütten werden handgeschnitzte Figuren, Kerzen und andere weihnachtliche Dekorationen angeboten.
• Besinnliches Programm: Die Kirche selbst lädt zu weihnachtlichen Konzerten, Andachten und Krippenspielen ein.
• Familienfreundlich: Kinder können in einer kleinen Holzwerkstatt Geschenke basteln oder den Weihnachtsmann besuchen.
Wann? Ende November bis 30. Dezember
Wo? Bei der Petrikirche, Innenstadt
8. Harburger Weihnachtsmarkt – Der Süden Hamburgs feiert mit
Für Besucher aus dem Hamburger Süden bietet der Weihnachtsmarkt in Harburg eine charmante Alternative zu den großen Märkten der Innenstadt.
Die Besonderheiten:
• Regional geprägt: Lokale Händler und Kunsthandwerker sorgen für ein einzigartiges Angebot.
• Eisbahn: Eine kleine Eisfläche sorgt für winterlichen Spaß, besonders bei Familien.
• Lichterzauber: Die festliche Beleuchtung rund um den Harburger Rathausplatz schafft eine zauberhafte Stimmung.
Wann? Ende November bis Weihnachten
Wo? Harburger Rathausplatz
Weihnachtszauber in allen Ecken der Stadt
Hamburgs Weihnachtsmärkte sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Ob traditionell am Rathausmarkt, modern auf dem Jungfernstieg oder ausgefallen auf St. Pauli – jeder Markt hat seinen eigenen Charakter und besondere Highlights.
Wer es klassisch mag, wird auf dem Rathausmarkt fündig. Für Genuss und Eleganz bietet der Jungfernstieg die perfekte Kulisse. Und wer etwas Ausgefallenes sucht, wird auf Santa Pauli oder in Ottensen glücklich. Egal, ob Sie die Adventszeit mit Familie, Freunden oder allein genießen möchten – Hamburg hat für jeden den passenden Weihnachtsmarkt.
Und das Beste: Viele Märkte sind leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sodass einem entspannten Weihnachtsbummel nichts im Wege steht. Lassen Sie sich vom Zauber der Hamburger Weihnachtsmärkte inspirieren!

Jessica Schnabel ist freie Autorin mit einer fundierten Ausbildung an der Universität Göttingen. Ihre Leidenschaft für Sprache und Literatur verbindet sie mit einem kreativen Schreibstil, der ihre Texte einzigartig macht. Jessica widmet sich vielseitigen Themen und verleiht ihnen mit tiefgründiger Recherche und sprachlichem Feingefühl eine besondere Note. Als freie Autorin bringt sie ihre Expertise in unterschiedlichste Projekte ein und begeistert mit ihrer Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln.