Am Steindamm in Hamburg, einer Straße voller internationaler Gastronomie und Geschäfte, sticht der Al Ashi Supermarkt hervor. Dieser libanesische Supermarkt bietet nicht nur eine große Auswahl an typisch orientalischen Lebensmitteln, sondern vermittelt ein Stück Heimat für die libanesische und arabische Gemeinschaft der Stadt. Der Laden, der durch seine freundliche Atmosphäre und einladenden Gerüche sofort ins Auge fällt, ist ein wahres Paradies für Liebhaber der levantinischen Küche.
Ein breites Sortiment an libanesischen Spezialitäten
Al Ashi ist bekannt für seine riesige Auswahl an frischen, getrockneten und haltbaren Produkten, die einen wichtigen Bestandteil der libanesischen Küche ausmachen. Die Regale sind gefüllt mit feinsten Zutaten: aromatischen Gewürzen wie Zaatar und Sumach, Hülsenfrüchten wie Kichererbsen und Linsen, sowie einer großen Auswahl an Olivenölen und Nüssen. Hier finden sich auch Produkte, die in der traditionellen deutschen Supermarktkette schwer zu finden sind, wie Tahini, eingelegte Gemüsesorten und typische Mezze-Komponenten. Diese Vielfalt ermöglicht es sowohl erfahrenen Köchen als auch Kochanfängern, authentische libanesische Gerichte zuzubereiten.
Frische Produkte und Delikatessen
Ein Highlight des Marktes ist das Angebot an frischen Produkten, darunter Kräuter wie Minze und Petersilie, die in der libanesischen Küche für Salate wie Taboulé unverzichtbar sind. Der Al Ashi Supermarkt bietet zudem frisches Fladenbrot, das täglich angeliefert wird und oft noch warm über die Theke geht. Kunden finden hier auch eine beeindruckende Auswahl an Käse, Oliven und eingelegtem Gemüse – ideale Zutaten für einen herzhaften libanesischen Vorspeisenteller.
Süße Verführungen und Desserts
Für alle, die auf der Suche nach orientalischen Süßigkeiten sind, hält der Al Ashi Supermarkt eine Fülle an Spezialitäten bereit. Neben dem klassischen Baklava in verschiedenen Varianten gibt es auch Halva, Maamoul (mit Datteln gefüllte Kekse) und Kanafeh, ein süßes Dessert mit Käse und Fadennudeln. Diese Süßspeisen, die in Hamburg nur schwer zu finden sind, bringen den besonderen Geschmack der Levante direkt in die Hansestadt.
Ein Treffpunkt für die libanesische und arabische Gemeinschaft
Al Ashi ist mehr als nur ein Supermarkt – er ist ein Ort der Begegnung für die libanesische und arabische Gemeinschaft. Der freundliche Service, die entspannte Atmosphäre und die Authentizität des Angebots machen den Einkauf hier zu einem besonderen Erlebnis. Viele Kunden nutzen die Gelegenheit, um sich mit anderen über traditionelle Rezepte auszutauschen oder um neue Gerichte zu entdecken, die den Reichtum der libanesischen Küche widerspiegeln.
Fazit: Ein Stück Libanon am Steindamm
Der Al Ashi Supermarkt ist ein kulinarisches Juwel in Hamburg und bringt den Geschmack der libanesischen Küche in die Stadt. Durch seine Vielfalt an hochwertigen und authentischen Produkten, die den libanesischen Alltag prägen, ist er nicht nur für die arabische Gemeinschaft ein wichtiger Anlaufpunkt, sondern auch für jeden, der die Aromen und Gerichte der Levante schätzt. Der Besuch im Al Ashi ist eine Einladung, den Geschmack des Libanon zu entdecken und ein kulinarisches Abenteuer zu erleben, das weit über das herkömmliche Einkaufserlebnis hinausgeht.

Mathias von Lichtenfeld hat ein Studium im Bereich Journalismus absolviert und arbeitet hauptberuflich in einer renommierten Medienagentur. Neben seiner beruflichen Tätigkeit verfasst er regelmäßig Artikel für das Steindamm Magazin, in denen er über lokale Themen berichtet und seine journalistische Expertise einbringt.