Hamburg-Neugraben – Erfolgreicher Schlag gegen den Betrug am Geldautomaten: Die Hamburger Polizei hat am Sonntagvormittag einen mutmaßlichen Skimmer in Neugraben-Fischbek festgenommen. Der 52-jährige Mann steht im Verdacht, mehrere Geldautomaten in Hamburg manipuliert zu haben, um sensible Daten von Bankkunden abzugreifen.
Verdächtige Aktivitäten in mehreren Stadtteilen
Der Sicherheitsdienst einer Bank schlug Alarm, nachdem der Mann wiederholt in Filialen in Altona-Altstadt, Bergedorf, Billstedt und Neugraben-Fischbek auffällig geworden war. Insbesondere sein auffälliges Verhalten an Geldautomaten erregte Verdacht.
Dank einer detaillierten Personenbeschreibung konnten Einsatzkräfte des Polizeikommissariats Neugraben (PK 47) den Bulgaren am Sonntag gegen 10:22 Uhr vor einer Filiale in Neugraben festnehmen.
Beweismittel bei Festnahme entdeckt
Die Polizei durchsuchte den Mann vor Ort und wurde fündig: Neben einer kleinen Kamera, die mutmaßlich zur Aufzeichnung von PIN-Eingaben diente, wurden weitere Gegenstände sichergestellt, die auf eine Manipulation von Geldautomaten hindeuten könnten.
Ermittlungen und Haftbefehl
Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm die Ermittlungen und führte den 52-Jährigen noch am Sonntag in das Untersuchungsgefängnis. Am Montag erließ ein Haftrichter Untersuchungshaft gegen den Mann.
Die weiteren Ermittlungen werden nun vom Landeskriminalamt für Wirtschaftskriminalität (LKA 5) geführt. Die Beamten prüfen derzeit, ob der Festgenommene für weitere ähnlich gelagerte Taten verantwortlich ist.
Polizei warnt vor Skimming – Tipps zum Schutz
Dieser Fall zeigt, wie wichtig Vorsicht am Geldautomaten ist. Die Polizei gibt folgende Hinweise, um sich vor Skimming zu schützen:
• PIN verdecken: Nutzen Sie Ihre Hand oder eine andere Karte, um die Eingabe Ihrer PIN abzuschirmen.
• Diskretion: Achten Sie darauf, dass andere Personen den Diskretionsabstand einhalten.
• Automaten prüfen: Ungewöhnliche Veränderungen oder verdächtige Gegenstände am Automaten sollten sofort der Bank oder der Polizei gemeldet werden.
• Bargeldlimit setzen: Besprechen Sie mit Ihrer Bank, wie hoch die tägliche Abhebungssumme sein sollte.
• Karte sichern: Sperren Sie Ihre Karte für den Auslandseinsatz und aktivieren Sie diese Funktion nur bei Bedarf.
• Schnell handeln: Bei unautorisierten Abbuchungen sofort die Karte über den Sperr-Notruf 116 116 sperren lassen und Anzeige erstatten.
Dank des schnellen Handelns der Hamburger Polizei konnte ein mutmaßlicher Skimmer festgenommen und ein weiterer Betrugsversuch verhindert werden. Doch der Fall unterstreicht erneut, wie wichtig Wachsamkeit und Vorsichtsmaßnahmen am Geldautomaten sind. Kunden sollten stets aufmerksam sein, um nicht in die Fänge solcher Betrüger zu geraten.
