15.2 C
Hamburg
Mittwoch, April 23, 2025

Zuerst gelesen

steindamm.com wird zum 1. Mai 2025 eingestellt

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit und zahlreichen...

Die AfD und der Wandel der deutschen Parteienlandschaft: Warum Demokratie Vielfalt braucht

Die deutsche Parteienlandschaft befindet sich im Umbruch....

Die Arroganz der deutschen Autobauer: Warum der Niedergang von Mercedes & Co. nur gerecht ist

Die deutsche Automobilindustrie, einst stolzer Vorreiter der...

Sicherheitskrise in deutschen Städten: Wann zieht die Politik endlich Konsequenzen?

Deutschland erlebt eine Sicherheitskrise, die nicht länger...

Der unvermeidliche Rechtsruck: Warum Merz sich anpassen muss, um Kanzler zu werden

Deutschland steht vor einer politischen Zeitenwende. Während...

Proteste in Serbien: Tausende demonstrieren nach tödlichem Einsturz eines Bahnhofsdachs in Novi Sad

EuropaProteste in Serbien: Tausende demonstrieren nach tödlichem Einsturz eines Bahnhofsdachs in Novi Sad
- Advertisement -
Lesedauer < 1 Minute

In der serbischen Stadt Novi Sad kam es am 1. November 2024 zu einem tragischen Vorfall: Das Vordach des Hauptbahnhofs stürzte ein und begrub zahlreiche Menschen unter sich. Offiziellen Angaben zufolge verloren dabei 14 Personen ihr Leben, darunter ein sechsjähriges Mädchen; drei weitere wurden schwer verletzt.

Der Bahnhof war erst kürzlich renoviert worden, was Fragen zur Qualität der Bauarbeiten und möglichen Korruptionsvorwürfen aufwarf. Infolge des Unglücks trat der serbische Verkehrsminister Goran Vesic zurück.

Am 5. November versammelten sich Tausende von Menschen in Novi Sad, um gegen die Regierung zu protestieren. Sie forderten umfassende Ermittlungen und die Bestrafung der Verantwortlichen. Die Demonstranten warfen der Regierung Korruption und Nachlässigkeit vor, die ihrer Meinung nach zu dem Unglück führten. Die Proteste eskalierten, als einige Teilnehmer das Rathaus mit roten Farbbeuteln bewarfen und Fensterscheiben einschlugen. Die Polizei setzte Tränengas ein, um die Menge zu zerstreuen.

Präsident Aleksandar Vucic verurteilte die Gewalt und versprach eine gründliche Untersuchung des Vorfalls. Er betonte, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen würden.

Die Tragödie hat landesweit Trauer und Wut ausgelöst. Viele Serben sehen in dem Vorfall ein Symptom tiefer liegender Probleme wie Korruption und mangelnder Transparenz in staatlichen Institutionen. Die Regierung steht nun unter erheblichem Druck, das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen und die Sicherheitsstandards bei öffentlichen Bauprojekten zu verbessern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Besuchen Sie auch unsere anderen Inhalte

Schauen Sie sich auch andere Tags an:

Beliebteste Artikel