12.8 C
Hamburg
Mittwoch, April 23, 2025

Zuerst gelesen

steindamm.com wird zum 1. Mai 2025 eingestellt

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit und zahlreichen...

Die AfD und der Wandel der deutschen Parteienlandschaft: Warum Demokratie Vielfalt braucht

Die deutsche Parteienlandschaft befindet sich im Umbruch....

Die Arroganz der deutschen Autobauer: Warum der Niedergang von Mercedes & Co. nur gerecht ist

Die deutsche Automobilindustrie, einst stolzer Vorreiter der...

Sicherheitskrise in deutschen Städten: Wann zieht die Politik endlich Konsequenzen?

Deutschland erlebt eine Sicherheitskrise, die nicht länger...

Der unvermeidliche Rechtsruck: Warum Merz sich anpassen muss, um Kanzler zu werden

Deutschland steht vor einer politischen Zeitenwende. Während...

Putin präsentiert neue Mittelstreckenrakete: Drohungen gegen den Westen eskalieren

RusslandPutin präsentiert neue Mittelstreckenrakete: Drohungen gegen den Westen eskalieren
- Advertisement -
Lesedauer 3 Minuten

In einer überraschenden Fernsehansprache am Donnerstagabend verkündete der russische Präsident Wladimir Putin den Einsatz einer neu entwickelten Hyperschall-Mittelstreckenrakete namens „Oreschnik“ (übersetzt: Haselnussstrauch). Die Rakete, die offenbar auf eine Rüstungsfabrik in der ukrainischen Großstadt Dnipro abgefeuert wurde, markiert eine deutliche Verschärfung des Konflikts zwischen Russland und dem Westen.

Putin nutzte die Gelegenheit, um scharfe Warnungen an westliche Staaten zu richten. Der Einsatz westlicher Langstreckenwaffen gegen russisches Territorium sei eine Eskalation mit „globalem Charakter“, so der Kremlchef. Die Weltgemeinschaft reagiert besorgt auf die Drohungen, die eine Ausweitung des Ukraine-Kriegs auf internationale Schauplätze implizieren könnten.

Neue Rakete als Antwort auf westliche Waffen

Die Ankündigung Putins erfolgte nur wenige Stunden nach dem Einsatz der Oreschnik-Rakete gegen Dnipro. Laut russischen Angaben wurde eine ehemalige sowjetische Rüstungsfabrik als Ziel gewählt. Moskau bezeichnet den Angriff als Reaktion auf die vermeintliche Eskalation durch den Westen, der Langstreckenwaffen wie die britischen Storm Shadow und amerikanische ATACMS der Ukraine zur Verfügung gestellt hat.

„Der Westen hat mit seiner Unterstützung für Angriffe auf russisches Kernland eine rote Linie überschritten“, erklärte Putin. „Russland wird entschlossen und asymmetrisch antworten.“

Die Oreschnik-Rakete wurde als technologischer Meilenstein dargestellt. Laut Experten handelt es sich um eine Hyperschallwaffe, die in der Lage ist, mit extrem hoher Geschwindigkeit und Präzision Ziele zu treffen. Die Rakete soll schwer zu orten und abzufangen sein, was sie zu einer potenziellen Bedrohung für militärische und zivile Ziele gleichermaßen macht.

Eine Botschaft an den Westen

In seiner Ansprache richtete Putin klare Drohungen an die USA und ihre europäischen Verbündeten. Der russische Präsident deutete an, dass westliche Hauptstädte und militärische Infrastruktur ins Visier genommen werden könnten, falls die Unterstützung für die Ukraine weiter ausgebaut werde.

„Wir sehen, dass der Westen uns in einen Konflikt von globalem Ausmaß ziehen will“, sagte Putin. „Russland wird sich verteidigen, und wir haben die Mittel dazu.“

Analysten sehen in diesen Worten nicht nur eine rhetorische Eskalation, sondern auch den Versuch, den Westen zu spalten. Putin hofft offenbar, durch Drohungen die Unterstützung für die Ukraine in westlichen Gesellschaften zu untergraben.

Internationale Reaktionen: Besorgnis und Warnungen

Die internationale Gemeinschaft reagierte alarmiert auf Putins Rede. In Washington bezeichnete das Weiße Haus die Drohungen als „unverantwortlich und gefährlich“. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg forderte Russland auf, „den gefährlichen Pfad der Eskalation zu verlassen und zu einer diplomatischen Lösung zurückzukehren“.

Auch in Europa wurde Putins Ansprache scharf verurteilt. Der deutsche Außenminister sprach von einer „beispiellosen Eskalation“ und betonte die Notwendigkeit, die Ukraine weiterhin mit Verteidigungswaffen zu unterstützen.

Gleichzeitig gibt es Stimmen, die vor einer weiteren Zuspitzung warnen. „Die Gefahr eines direkten Konflikts zwischen der NATO und Russland wächst“, erklärte ein hochrangiger Diplomat in Brüssel.

Eskalation in Dnipro

Der Angriff auf die Rüstungsfabrik in Dnipro ist Teil einer intensiveren russischen Luftoffensive, die in den letzten Wochen viele ukrainische Städte getroffen hat. Nach Angaben ukrainischer Behörden wurden bei dem Angriff in Dnipro mindestens 12 Menschen verletzt, darunter Arbeiter, die sich in der Nähe der Fabrik befanden.

„Russland setzt weiterhin auf Terror und Zerstörung“, erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Er forderte den Westen auf, weitere Sanktionen gegen Russland zu verhängen und die militärische Unterstützung zu verstärken.

Strategische Implikationen

Der Einsatz der Oreschnik-Rakete könnte ein Wendepunkt im Ukraine-Krieg sein. Hyperschallwaffen sind schwer abzufangen und bieten Russland eine Möglichkeit, präzise und zerstörerische Schläge gegen strategische Ziele auszuführen.

Experten warnen, dass der Einsatz solcher Waffen die Gefahr eines unbeabsichtigten Konflikts mit der NATO erhöht. „Wenn Russland diese Raketen gegen Ziele in NATO-Staaten einsetzen würde, wäre das ein direkter Kriegsakt“, sagte ein Militärexperte.

Eine gefährliche Eskalation

Mit der Ankündigung des Einsatzes der Oreschnik-Rakete und seinen Drohungen an den Westen setzt Wladimir Putin auf Eskalation. Die Welt steht vor einer noch unsichereren Zukunft, da der Konflikt in der Ukraine zunehmend globale Dimensionen annimmt.

Ob der Westen auf Putins Drohungen mit Zurückhaltung oder mit weiteren Maßnahmen reagiert, wird entscheidend dafür sein, ob der Ukraine-Krieg auf andere Regionen der Welt übergreift. Klar ist: Die Spannung zwischen Russland und dem Westen hat ein neues, gefährliches Niveau erreicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Besuchen Sie auch unsere anderen Inhalte

Schauen Sie sich auch andere Tags an:

Beliebteste Artikel