12.8 C
Hamburg
Mittwoch, April 23, 2025

Zuerst gelesen

steindamm.com wird zum 1. Mai 2025 eingestellt

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit und zahlreichen...

Die AfD und der Wandel der deutschen Parteienlandschaft: Warum Demokratie Vielfalt braucht

Die deutsche Parteienlandschaft befindet sich im Umbruch....

Die Arroganz der deutschen Autobauer: Warum der Niedergang von Mercedes & Co. nur gerecht ist

Die deutsche Automobilindustrie, einst stolzer Vorreiter der...

Sicherheitskrise in deutschen Städten: Wann zieht die Politik endlich Konsequenzen?

Deutschland erlebt eine Sicherheitskrise, die nicht länger...

Der unvermeidliche Rechtsruck: Warum Merz sich anpassen muss, um Kanzler zu werden

Deutschland steht vor einer politischen Zeitenwende. Während...

Stundenlange Verfolgungsjagd: Mann klaut Rettungswagen und verletzt zwei Polizisten

HamburgStundenlange Verfolgungsjagd: Mann klaut Rettungswagen und verletzt zwei Polizisten
- Advertisement -
Lesedauer 2 Minuten

Hamburg/Kiel – Eine nächtliche Eskalation im hohen Norden hat Polizei und Einsatzkräfte stundenlang in Atem gehalten: Ein 29-jähriger Mann entwendete einen Rettungswagen, bedrohte die Polizei mit Sprengstoff und Waffen und verletzte zwei Beamte.

Die Tat: Start auf St. Pauli

Der Vorfall begann in den frühen Morgenstunden gegen 1:15 Uhr. Auf einer Rettungswache im Hamburger Stadtteil St. Pauli gelang es dem Mann, unbemerkt in einen abgestellten Rettungswagen zu steigen und mit dem Fahrzeug zu flüchten. Zielstrebig steuerte er auf die Autobahn A7 in Richtung Norden, während die alarmierten Polizeikräfte die Verfolgung aufnahmen.

Drohungen und gefährliche Manöver

Während der Flucht setzte der Mann die Polizei unter massiven Druck: Über Funk drohte er, sich in die Luft zu sprengen und scharfe Waffen einzusetzen. Diese Drohungen machten den Einsatz besonders heikel. An der Anschlussstelle Großenaspe verließ der Täter die Autobahn und setzte seine Fahrt über Neumünster und Bordesholm in Richtung Kiel fort. Mittlerweile waren auch Polizeieinheiten aus Schleswig-Holstein in die Verfolgungsjagd eingebunden.

Eskalation in Kiel

Die Situation spitzte sich weiter zu, als der Täter im Kieler Stadtteil Gaarden mit dem Rettungswagen einen zivilen Polizeiwagen rammte. Die beiden Polizisten im Wagen wurden verletzt und mussten die Verfolgung abbrechen. Unbeirrt raste der Mann weiter durch die Stadt, bis die Polizei schließlich gegen 4:15 Uhr auf dem Ostsee-Kai den Zugriff plante.

Showdown am Ostsee-Kai

Der Rettungswagen kollidierte mit einem Brückenpfeiler und kam beschädigt zum Stehen. Spezialkräfte der Polizei umstellten das Fahrzeug und konnten den Fahrer widerstandslos festnehmen. Trotz seiner Drohungen wurden im Rettungswagen weder Waffen noch Sprengstoff gefunden. Der Mann wurde anschließend ins Krankenhaus gebracht.

Konsequenzen und offene Fragen

Der 29-Jährige sieht sich nun einem Strafverfahren wegen Diebstahls, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Störung des öffentlichen Friedens gegenüber. Die Ermittlungen, insbesondere zu seinem Motiv, dauern an.

Bilanz der Verfolgungsjagd

Der Einsatz hinterlässt eine Spur der Verwüstung: zwei verletzte Polizisten, ein schwer beschädigtes Fahrzeug und erhebliche Verkehrsbehinderungen. Wie es dem Täter gelang, Zugang zum Rettungswagen zu erhalten, und was ihn zu dieser riskanten Flucht veranlasste, bleibt bislang ungeklärt. Die Polizei kündigte eine umfassende Untersuchung an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Besuchen Sie auch unsere anderen Inhalte

Schauen Sie sich auch andere Tags an:

Beliebteste Artikel