Hamburg – Eine Wetterlage mit Potenzial für Chaos: Am Dienstag drohen in Hamburg schwere Unwetter, die vor allem tiefer gelegene Gebiete gefährden könnten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen, Überflutungen und glatten Straßen.
Frost am Morgen, Sturm am Mittag
Der Tag beginnt frostig: Laut DWD zieht am Dienstagmorgen maritime Polarluft über Hamburg hinweg. Frost und Straßenglätte könnten bereits den Berufsverkehr beeinträchtigen. Doch gegen Mittag verschärft sich die Lage: Ein Tiefdruckgebiet mit einem Frontensystem erreicht die Hansestadt und bringt Sturm und heftigen Regen mit sich.
Feuerwehr bereitet sich vor
Die Feuerwehr Hamburg ist bereits in Alarmbereitschaft und erwartet eine angespannte Lage. „Wir rechnen in tiefer liegenden Gebieten wie dem Hafenbereich mit leichten Überflutungen“, erklärte ein Sprecher. Neben überschwemmten Straßen könnten auch vollgelaufene Tiefgaragen und entwurzelte Bäume zu den Folgen gehören.
Gefahr im Hafen und unter Bäumen
Besonders der Hamburger Hafen, der für seine tiefer gelegenen Gebiete bekannt ist, gilt als gefährdet. Wer dort parkt, sollte sein Fahrzeug sicherheitshalber umstellen. Auch Spaziergänge unter Bäumen sind wegen der Gefahr durch herabstürzende Äste dringend zu vermeiden.
Vorbereitung ist alles
Hamburgs Bürgerinnen und Bürger sollten sich auf die Unwetterlage einstellen:
• Straßenglätte beachten: Vorsicht im morgendlichen Berufsverkehr.
• Autos sichern: Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst nicht in tiefer liegenden oder offenen Bereichen.
• Aufenthalte im Freien einschränken: Meiden Sie während des Sturms Bäume und potenziell gefährdete Bereiche.
Wie geht es weiter?
Die Wetterlage bleibt angespannt, und die Auswirkungen des Sturms könnten bis in den Abend hinein spürbar sein. Der DWD rät zur Vorsicht und empfiehlt, aktuelle Warnmeldungen regelmäßig zu überprüfen.
Für Hamburg heißt es: wachsam bleiben und die Warnungen ernst nehmen. Ob sich die Lage beruhigt oder die Schäden großflächig ausfallen, wird sich erst im Laufe des Tages zeigen.

Jessica Schnabel ist freie Autorin mit einer fundierten Ausbildung an der Universität Göttingen. Ihre Leidenschaft für Sprache und Literatur verbindet sie mit einem kreativen Schreibstil, der ihre Texte einzigartig macht. Jessica widmet sich vielseitigen Themen und verleiht ihnen mit tiefgründiger Recherche und sprachlichem Feingefühl eine besondere Note. Als freie Autorin bringt sie ihre Expertise in unterschiedlichste Projekte ein und begeistert mit ihrer Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln.