Apple testet in der Entwickler-Beta von iOS 18.2 neue Funktionen, die iPhone-Nutzern künftig das Leben erleichtern könnten. Eine der spannendsten Entdeckungen: Eine intelligente Akkuanzeige namens „BatteryIntelligence“, die den Ladevorgang optimieren und transparenter gestalten soll.
„BatteryIntelligence“: Mehr Transparenz beim Laden
Erste Hinweise auf die Funktion fanden Redakteure von 9to5Mac im Code der Beta-Version. „BatteryIntelligence“ analysiert verschiedene Faktoren wie die verfügbare Ladeleistung, den aktuellen Akkustand und die maximale Kapazität des Akkus, um die voraussichtliche Ladezeit anzuzeigen. Sobald ein iPhone an das Ladekabel angeschlossen wird, soll die Funktion präzise Informationen darüber liefern, wie lange es dauert, bis der Akku vollständig oder bis zu einer voreingestellten Kapazität aufgeladen ist.
Akku schonen leicht gemacht
Apple verfolgt mit dem Feature auch ein langfristiges Ziel: die Lebensdauer der iPhone-Akkus zu verlängern. Bereits jetzt erlaubt iOS 18.2 Nutzern, die maximale Ladegrenze ihres iPhones auf 80, 85, 90 oder 95 Prozent einzustellen. „BatteryIntelligence“ ergänzt diese Option, indem es die Ladezeit bis zur gewählten Kapazität berechnet und anzeigt. Damit könnten Nutzer ihren Akku gezielt schonen und gleichzeitig Energie effizienter nutzen.
Noch nicht freigegeben – ein Blick in die Zukunft
Derzeit ist „BatteryIntelligence“ zwar im Code von iOS 18.2 enthalten, jedoch noch nicht aktiviert. Selbst Beta-Tester können die Funktion bislang nicht ausprobieren. Es ist möglich, dass Apple weitere Anpassungen vornimmt, bevor das Feature offiziell freigegeben wird. Sollte es während der Tests zu Problemen kommen, könnte „BatteryIntelligence“ sogar auf ein späteres iOS-Update verschoben werden.
Mehr Innovationen in iOS 18.2
Die Beta-Version von iOS 18.2 hält neben der Akkuanzeige auch weitere Neuerungen bereit. Verbesserungen in der Kamerasteuerung sowie ein überarbeiteter Ansatz für die Nutzung von Siri und App-Store-Funktionen zählen zu den bekannten Highlights. Apple arbeitet offenbar intensiv daran, iPhones noch benutzerfreundlicher und effizienter zu machen.
Ein Schritt in Richtung smarter Nutzung
Mit „BatteryIntelligence“ setzt Apple einen weiteren Meilenstein in der Akkuverwaltung. Die Funktion könnte den Alltag vieler Nutzer erleichtern, indem sie den Ladeprozess optimiert und gleichzeitig die Lebensdauer des Akkus verlängert. Ob und wann das Feature endgültig verfügbar sein wird, bleibt abzuwarten – doch die ersten Einblicke machen neugierig auf die Zukunft von iOS.

Jessica Schnabel ist freie Autorin mit einer fundierten Ausbildung an der Universität Göttingen. Ihre Leidenschaft für Sprache und Literatur verbindet sie mit einem kreativen Schreibstil, der ihre Texte einzigartig macht. Jessica widmet sich vielseitigen Themen und verleiht ihnen mit tiefgründiger Recherche und sprachlichem Feingefühl eine besondere Note. Als freie Autorin bringt sie ihre Expertise in unterschiedlichste Projekte ein und begeistert mit ihrer Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln.