11.8 C
Hamburg
Donnerstag, April 24, 2025

Zuerst gelesen

steindamm.com wird zum 1. Mai 2025 eingestellt

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit und zahlreichen...

Die AfD und der Wandel der deutschen Parteienlandschaft: Warum Demokratie Vielfalt braucht

Die deutsche Parteienlandschaft befindet sich im Umbruch....

Die Arroganz der deutschen Autobauer: Warum der Niedergang von Mercedes & Co. nur gerecht ist

Die deutsche Automobilindustrie, einst stolzer Vorreiter der...

Sicherheitskrise in deutschen Städten: Wann zieht die Politik endlich Konsequenzen?

Deutschland erlebt eine Sicherheitskrise, die nicht länger...

Der unvermeidliche Rechtsruck: Warum Merz sich anpassen muss, um Kanzler zu werden

Deutschland steht vor einer politischen Zeitenwende. Während...

Was verdient Hamburgs Bürgermeister? Ein Blick auf das Gehalt von Peter Tschentscher

HamburgWas verdient Hamburgs Bürgermeister? Ein Blick auf das Gehalt von Peter Tschentscher
- Advertisement -
Lesedauer 2 Minuten

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher gehört zu den Spitzenverdienern im öffentlichen Dienst der Hansestadt. Doch wie setzt sich sein Gehalt zusammen, und wie schneidet er im Vergleich zu anderen Spitzenpolitikern und Führungspersönlichkeiten ab?

Bürgermeisteramt: Mehr als nur ein kommunales Amt

Als Stadtstaat hat Hamburg eine Sonderrolle in Deutschland. Der Erste Bürgermeister ist nicht nur Chef der Stadtregierung, sondern nimmt als Regierungschef des Bundeslandes auch an der Ministerpräsidentenkonferenz teil. Damit unterscheidet sich das Amt deutlich von ehrenamtlichen Bürgermeistern kleinerer Gemeinden, die meist eine Aufwandsentschädigung statt eines Gehalts erhalten.

So viel verdient Peter Tschentscher

Peter Tschentscher wird nach der Besoldungsstufe B11 bezahlt, der höchsten Gehaltsstufe im öffentlichen Dienst. Sein monatliches Grundgehalt beträgt 14.407,66 Euro. Hinzu kommen Zulagen und Pauschalen, etwa für Repräsentationsaufgaben, wodurch sich sein jährliches Einkommen auf rund 200.000 Euro summiert.

Zum Vergleich: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erhält ein monatliches Grundgehalt von 14.785,12 Euro, während Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) mit 15.254,87 Euro monatlich etwas mehr verdient als seine Amtskollegen.

Gehalt im Vergleich zu Spitzenverdienern in Hamburg

Obwohl Tschentscher zu den Top-Verdienern im öffentlichen Dienst zählt, gibt es in Hamburg zahlreiche Führungskräfte, die deutlich mehr verdienen. Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), erhält ein jährliches Gehalt von über einer halben Million Euro – mehr als das Vierfache des Bürgermeisters. Der ehemalige Chef des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), Burkhard Göke, verdiente 2022 sogar rund 570.000 Euro.

Ehrenamtliche Bürgermeister: Ein anderer Maßstab

Zum Vergleich: In kleineren Gemeinden Deutschlands wird das Bürgermeisteramt oft ehrenamtlich ausgeübt. In Schleswig-Holstein erhalten ehrenamtliche Bürgermeister etwa 500 Euro monatlich in Kommunen mit bis zu 500 Einwohnern, während in größeren Gemeinden mit bis zu 7.000 Einwohnern rund 1.500 Euro gezahlt werden.

Peter Tschentscher verdient als Erster Bürgermeister von Hamburg ein angemessenes Gehalt, das seiner Verantwortung als Regierungschef eines Bundeslandes entspricht. Dennoch zeigt der Vergleich mit privaten Spitzenpositionen, dass öffentliche Ämter finanziell weniger lukrativ, dafür aber mit großer gesellschaftlicher Verantwortung verbunden sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Besuchen Sie auch unsere anderen Inhalte

Schauen Sie sich auch andere Tags an:

Beliebteste Artikel